Geburtsverarbeitung

Eine Geburt kann so intensiv und fordernd sein, dass sie überfordert. Wenn Du Dich nach Deiner Geburt traurig, unzufrieden, betäubt oder in irgendeiner Form unglücklich fühlst, kann es an einer unverarbeiteten Geburt oder einem Geburtstrauma liegen. Du spürst, dass etwas nicht in Ordnung ist. Oft ist es schwer dies zu erkennen und anzuerkennen. Es ist wichtig, diese Erlebnisse aufzuarbeiten. Dies braucht Mitgefühl und Zeit. Aber vor allem braucht es Deinen ersten Schritt.

Heilungspaket
Geburtsgespräch & Baby-Bonding-Bad


In diesem Paket stoßen wir Deinen Heilungsprozess auf zwei Ebenen an. Durch das traumasensible Gespräch auf der einen und dem Baby-Bonding Bad auf der anderen Ebene. Das Bad wird im direkten Anschluss mit meiner Begleitung durchgeführt. Ich gebe Dir und Deinem Baby Euren intimen, privaten Raum, in dem ihr Euch ausschließlich auf Euch konzentrieren könnt. Ich ziehe mich nach vorheriger Absprache mit Dir zurück. Benötigst Du meine Anwesenheit auch währenddessen, begleite ich Dich und Dein Baby.
Wir können den gesamten Bindungs- und Heilungsprozess so tief integrieren. Dabei fließen häufig Tränen, sowohl bei der Mama als auch beim Baby. Das ist völlig normal und gehört zum Heilungsprozess dazu. Gerne begleite ich Dich dabei.

 

child's eyes widened and mouth opened in amazement. copy space for your text

Frühgeburt


Wenn ein Baby zu früh geboren wird, passieren viele Dinge gleichzeitig. Allen voran ist da jedoch vor allem eines: Die Angst um das Baby. Je nachdem wann Du erfahren hast, dass Du eine *Frühlings-Mama* wirst, kann die Angst den Raum der Vorfreude einnehmen und schon in der Schwangerschaft die Vorfreude überschatten. Durch eine Frühgeburt kommt eine schwere und belastende Zeit auf die gesamte Familie zu. Ein Schicksal, welches an den Kräften zehrt.
Ein Schicksal, welches Unterstützung benötigt.

Offene Online Gruppe
Schau gerne beim monatlichen Treffen vorbei!

child's eyes widened and mouth opened in amazement. copy space for your text

Kaiserschnitt


Ein Kaiserschnitt kann geplant sein. Er kann unerwartet und plötzlich kommen. Er kann nach vielen Stunden Geburtsarbeit kommen und er kann die unterschiedlichsten Auswirkungen haben. Oft hat geht er sowohl mit körperlichen als auch mit seelischen Verletzungen einher. Diese Verletzungen kannst Du aufarbeiten. Es ist möglich, die Erlebnisse Schritt für Schritt zu verstehen und so in eine andere Haltung zu gelangen.

Gehe den ersten Schritt. Ich begleite Dich gerne.

80 € / Stunde

child's eyes widened and mouth opened in amazement. copy space for your text

Väter


Väter sind Geburtsbegleiter. Sie sind Zeugen und gleichzeitig extrem emotional involviert. Väter werden sehr häufig ebenfalls traumatisiert. Man spricht hier von einer Sekundärtraumatisierung. Die Erlebnisse einer Geburt sollten unbedingt aufgearbeitet werden. So ist es möglich, sich unbeschwert als Vater, Partner und Familie zu entwickeln.

Trauma – was ist das?

Ein Trauma ist eine extrem belastende, überwältigende Erfahrung, die in der Regel mit Todesangst und einem Vernichtungsgefühl einhergeht. Die traumatische Situation ist gekennzeichnet von Angst, ausgeliefert sein, Ohnmacht und Hilflosigkeit.

Ein Trauma kann die Persönlichkeit eines Menschen schwer verletzen und erschüttern. Das Informationsverarbeitungssystem der betroffenen Person wird überflutet, sodass die uns allen zur Verfügung stehenden Reaktionsmöglichkeiten Kampf oder Flucht nicht abrufbar sind.

Es ist ein Diskrepanzerlebnis zwischen bedrohlichen Situationsfaktoren und den individuellen Bewältigungsmöglichkeiten.

Traumatische Erfahrungen überfordern die normalen Anpassungs- und Bewältigungsmechanismen eines Menschen und können nicht in den üblichen Erfahrungshintergrund integriert werden.

Was könnte noch hilfreich für Dich sein:

Dein Frühchen ist zu Hause und Du weißt nicht wie Du mit ihm umgehen sollst? Dann schau mal hier:
Coaching Elternschaft

Dein Frühchen ist zu Hause und Du weißt nicht wie Du mit ihm umgehen sollst? Dann schau mal hier:
Coaching Elternschaft

Kontakt


Karima Atwan
Doula, Coachin und
Fachberaterin für Psychotraumatologie

info@karima-atwan.de

Telefon: +598 995 185 86

Logo Karima Atwan
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.